SPD verabschiedet Kreistagsmitglieder

Region. Von ausgeschiedenen Kreistagsmitgliedern ihrer Fraktion hat sich jüngst die SPD im Landkreis Northeim im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Der neue Frak­tionsvorsitzende Simon Hartmann und sein Vorgänger Martin Wehner bedankten sich bei Jeanette Clement aus Uslar, die insgesamt 15 Jahre dem Kreistag angehört hat.

Ebenso gewürdigt wurde Hans-Jürgen Scholz aus Hardegsen, der in den letzten Jahren Vorsitzender des Sozialausschusses und der ­Sozialstiftung war und nun als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat seiner Heimatstadt neue Aufgaben übernommen hat. Dankende Worte fanden Hartmann und Wehner auch für Jürgen Horst aus Nörten-Hardenberg, Otto Gropp aus Echte und Henning Thörel aus Wenzen, denen wegen ihrer Abwesenheit bei der Veranstaltung noch zu einem späteren Zeitpunkt eine Würdigung zuteil wird. Auf jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken kann Harry Arnemann aus Bodenfelde zurück­blicken, er war seit 1981 in Ortsrat, Gemeinderat und Kreistag tätig. Und bereits seit 1977 wirkte Eberhard Kunkel an den Geschicken seiner Heimatgemeinde Kreiensen in Ortsrat und Gemeinderat mit, bevor er vor zehn Jahren Mitglied des Kreistages wurde.

Dank erfuhr auch Frauke Heiligenstadt, die weiter dem Kreistag angehört, für ihre zehnjährige Amtszeit als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Alle Genannten erhielten als Dank ein vom Landfrauenverein herausgegebenes Kochbuch mit heimischen Rezepten. Höhepunkt der Würdigungen war die Verabschiedung des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Martin Wehner aus Einbeck, dessen kommunalpolitische Laufbahn 1971 als Ratsherr in seiner Heimatstadt begann.

Im Lauf der vielen Jahre war der gebürtige Einbecker unter anderem Mitglied des Niedersächsischen Landtages und Kreistagsabgeordneter. Höhepunkt seines Wirkens war die Tätigkeit als Bürgermeister seit 1991. Sechs Jahre später wurde er erster hauptamtlicher Bürgermeister der Bier- und Fachwerkstadt. Hartmann und Fraktionsgeschäftsführer Peter Traupe bedankten sich bei dem Modelleisenbahner Martin Wehner mit einem Gutschein und einem Blumenstrauß, und sie schlossen in den Dank auch Ehefrau Romi mit ein.oh

Region

Angriff mit gestohlenem 400-PS-Sportwagen

Bürgerbeteiligung zur Ilme