Wolfgang Kubicki am Tag der Freiheit

Hardegsen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, wird am kommenden Freitag, 17. Juni, ab 18 Uhr zu einer Veranstaltung in Hardegsen auf der Burg Hardeg im Muthaussaal zu Gast sein. Die Freien Demokraten im Landkreis Northeim laden zum Tag der Freiheit alle Bürger ein. »Wir freuen uns sehr, dass Wolfgang Kubicki an diesem historischen Tag unser Gast ist. Gleichzeitig wollen wir die Veranstaltung auch nutzen, um den Auftakt für unseren Kommunalwahlkampf zu machen«, so der Kreisvorsitzende Christian Grascha. Aus organisatorischen Gründen bittet der Veranstalter um eine kurze Anmeldung unter info@fdp-northeim.de oder telefonisch unter der Rufnummer 05561/7939964.

Am 11. September werden in Niedersachsen die Räte und die Kreistage neu gewählt. An diesem Abend besteht die Möglichkeit mit zahlreichen Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Wolfgang Kubicki ist eines der bekanntesten Gesichter der Freien Demokraten. Neben seiner Funktion als Vize-Chef der Bundes-FDP ist er auch langjähriger Fraktionsvorsitzender der FDP im schleswig-holsteinischen Landtag.

Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit eine Plakatausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 zu besuchen. Diese wird in der Zeit ab 10 Uhr von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit präsentiert.

Am 17. Juni 1953 gingen in der gesamten DDR eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden auf die Straße, um gegen die kommunistische Diktatur zu demonstrieren. Sowjetische Panzer retteten damals das SED-Regime. Was als sozialer Protest begann, entwickelte sich rasch zur politischen Manifestation: Der massenhafte Ruf nach Freiheit, Demokratie und deutscher Einheit ließ die SED-Diktatur de facto kapitulieren. Es waren sowjetische Panzer, die den Aufstand ab dem 17. Juni 1953 alsbald im Keime erstickten. An die 100 Menschen starben.oh

Region

Angriff mit gestohlenem 400-PS-Sportwagen

Bürgerbeteiligung zur Ilme