»Der hat voll die schönen Federn, der Uhu«
Dassel. Mit den Lebensgewohnheiten unterschiedlicher Tiere konnten sich die Dasseler Ferienpass-Kinder jetzt im Hoppenser Gutspark vertraut machen. Unter der Leitung von Hartmut Ahrens vom Naturschutzbund NABU, Ortsgruppe Dassel-Einbeck, gingen sie gemeinsam auf Spurensuche, um anschließend selbst aktiv etwas für den Naturschutz zu tun. Zunächst stellte Hartmut Ahrens verschiedene Nester und Schädel, Fundsachen aus Wald und Feld, vor.
Dabei hieß es, gut aufzupassen, denn bei einem Quiz konnte man das neu erworbene Wissen später unter Beweis stellen. »Cool« fanden die Teilnehmer ein vorgestelltes Hornissennest, auf Interesse stießen auch die unterschiedlichen Nester. So benutzt die Bachstelze Pferdehaare dafür, der Spatz baut schon mal einen Wollfaden mit ein, die Drossel formt aus Erde eine Schale, während es die Schwanzmeise dem Nachwuchs mit Moos und Flechten bequem macht. Gewölle und Federn von Vögeln konnten die Kinder anschauen.
»Der hat voll die schönen Feder, der Uhu« – Anerkennung blieb da nicht aus. Als Hornissen-, Wespen- und Hummelbeauftragter im Landkreis Northeim konnte Hartmut Ahrens gerade über diese Insekten eine Menge berichten, und für den »Kleinen« wurde anschließend auch gemeinsam gebastelt: eine »Herberge« für Ohrenkneifer, aufzuhängen im eigenen Garten.ek