Ortsräte werden befragt
Dassel. Im September stehen die Sitzungen der Ortsräte an. Sie alle werden unter anderem gehört zur Änderung der Bezeichnung Stadt Dassel in Grafschaft Dassel.
Am Dienstag, 7. September, findet dann ab 19 Uhr im Konferenzzimmer des Merten-Spieß-Hauses der Firma Whatman eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Relliehausen statt. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht über den Haushaltsplanentwurf, das Investitionsprogramm, die Verplanung von Ortsratsmitteln und den Kreiswettbewerb 2011 »Unser Dorf hat Zukunft«. Die gleichen Themen bespricht der Ortsrat Portenhagen ebenfalls am 7. September ab 20 Uhr im Gasthaus Tospann.
Den Bericht der Ortsbürgermeisterin hört der Ortsrat Mackensen am Mittwoch, 8. September, ab 19 Uhr im Gasthaus Göhmann bei seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Weitere Tagesordnungspunkte sind der Bericht über den Haushaltsplanentwurf, das Investitionsprogramm, die Verplanung von Ortsratsmitteln, die Bestellung eines Ortsheimatpflegers und der Kreiswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft«.
Am gleichen Tag um 19.30 Uhr startet die öffentliche Sitzung des Ortsrates Hoppensen-Wellersen. Auch hier geht es um den Haushaltsplanentwurf, das Investitionsprogramm, die Verplanung von Ortsratsmitteln und den Kreiswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft«
Die gleichen Themen bespricht der Ortsrat Lüthorst am 8. September ab
20 Uhr im Landhotel »Sollingstern«. Außerdem geht es um das Gespräch vom 28. April, die Pflege des Hochwasserschutzwalles und die künftige Pflege des Internetauftritts.
Am Donnerstag, 9. September, findet dann ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Dassel statt. Auf der Tagesordnung stehen die Gebührensatzung für die Benutzung von Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Dassel, die Satzung der Stadt Dassel über die Reinigung der öffentlichen Straßen, die Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Dassel, die Fertigstellung der Erschließungsanlagen im Baugebiet »Über dem Mühlengraben/Obere Trift« in Sievershausen, der Beitritt zum Zweckverband KDS, die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur dritten Änderung des Bebauungsplanes »Südstadt« in Dassel, der Bebauungsplan »Sondergebiet Biogas Markoldendorf« und die Beauftragung mit der Allgemeinen Vertretung des Bürgermeisters.sts