Odagsen/Einbeck. Gestern Mittag ging’s los, und wenn es gut gelaufen ist, dann sind die Helfer heute am Ziel: in der Region Chelm in Polen, an den Grenzstationen Dorohusk und ...
Einbeck. »Gräber überall«, sagt Archäologe Markus Wehmer. Die Zahl der Bestattungen aus dem späten 17. und dem 18. Jahrhundert könnte bei bis zu 200 liegen. Erwachsene ...
Einbeck. Nachdem die Türen der Integrierten Gesamtschule Einbeck in den vergangenen zwei Jahren nur virtuell geöffnet werden konnten, fand der Tag der offenen Tür ...
Einbeck. »Keine bunten Bilder« diesmal, wie sonst von den Reisevorträgen, aber man wolle sich auch einmal an andere Themen wagen: Damit hieß Dr. Günter Diener, ...
Einbeck. Kathrin Lange ist nicht nur Autorin von Jugend- und Erwachsenenliteratur, sondern auch Vermittlerin von Schreibimpulsen, wie sie es nennt. Bei ihrer Lesung in ...
Einbeck. Lange bevor die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht ergriffen, gab es in Einbeck schon einen Rechtsruck der konservativen Parteien. Die NSDAP ...
Einbeck. Konzentriert, mit tiefem Blick und in typischer Cestnik Pose; so sieht man den Einbecker Maler seit einigen Monaten an einem großen Stromkasten in der Nähe ...
Einbeck. Einen »Aktionsplan für bedarfsgerechte Krippenplätze in Einbeck« hat die SPD-Fraktion beantragt, und der Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales hat jetzt ...
Einbeck. »Großartiger Pianist, wunderbarer Flügel«, war das begeisterte Fazit einer Musikexpertin nach dem Konzert von Martin Stadtfeld. Zum Auftakt der Ersten ...
Einbeck. Was tut sich aktuell beim ersten Bauabschnitt des Wissensquartiers, dem Neubau des Kindergartens Münstermauer? Dazu hat Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek ...
Einbeck. Der Einbecker Rat hat seine Geschäftsordnung geändert. Hintergrund ist, dass es in den Einwohnerfragestunden immer wieder zu Diskussionen über den Umfang des ...
Einbeck. Zu einer Sitzung »in nicht ganz normalen Zeiten, in mehrfacher Hinsicht besonders« hieß der Ratsvorsitzende Frank Doods die Mitglieder des Einbecker Rates bei ...
Einbeck. Der Auftrag für die Bauleistungen am ersten Bauabschnitt zur Sanierung der Stadtmauer im Bereich Storchenturm ist vergeben. Das hat Bürgermeisterin Dr. Sabine ...
Einbeck. Rund 500 Goetheschüler (Foto) haben sich gestern auf dem Schulhof versammelt, um gemeinsam eine Andacht zu feiern. Schüler der Jahrgänge sechs bis zwölf ...
Einbeck. Der Anfang ist gemacht: Kevin Lassner (vorn), Street Art Künstler aus Hannover, hat den Jugendlichen gezeigt, wie’s geht, und sie haben unter seiner Anleitung ...