Mit einem langen und bunten Feuerwerk begrüßt Einbeck das Jahr 2025

Einbeck. Laut und bunt und lange: Wenn es wirklich so ist, dass Böller, Raketen und Feuerwerk die bösen Geister vertreiben können, damit es ein gutes neues Jahr wird, sind die Einbecker für 2025 auf »Nummer sicher« gegangen. Schon den ganzen Silvestertag über wurde geknallt und gezündelt, es zischte und krachte an vielen Stellen, und dennoch blieben noch genügend Kapazitäten für den eigentlichen Jahreswechsel. Pünktlich ab Mitternacht ging es nämlich richtig los, mit viel Geräusch, aber auch mit strahlenden Farben am dunklen Nachthimmel. Funken und gelbe, blaue und rote Sterne, Leuchtspuren, Gold- und Silberregen, hoch und höher geschossen.

Dazu kam jede Menge kleinere Pyrotechnik auf den Straßen und Fußwegen. Wiederum einen guten Blick aufs Geschehen bot bei klarem Himmel, bei Temperaturen knapp unter null und leider auch starkem und eisigem Wind der Bereich Hubeweg/Andershäuser Straße. Dort versammelten sich traditionell erneut zahlreiche Schaulustige, die sowohl die Aussicht auf das diesmal außergewöhnlich lange Feuerwerk genossen, als auch selbst Raketen zündeten. Wenn bundesweit die Rede war von einer deutlich größeren Nachfrage, dann ließ sich das auch für Einbeck feststellen.

Verkaufsregale waren bereits am Sonnabend weitgehend leergeräumt, und es wurde, so der Eindruck, mehr abgefeuert, außerdem länger als sonst: Bis weit nach 1 Uhr nachts ging es über Einbeck hoch her. Dabei blieb es weitergehend ruhig, es gab es keine besonderen Vorkommnisse, so das Polizeikommissariat Einbeck auf Nachfrage.ek