Weihnachtsbaum auf Marktplatz abgebaut
Einbeck. Ab Mitte November schmückte eine schön gewachsene und acht Meter hohe Nordmanntanne den Einbecker Marktplatz, jetzt wurde sie von Tobias Everlien aus Wenzen abgebaut und abtransportiert. Davor fanden schon das Abschmücken des Baumes mit einem Hubsteiger sowie der Abtransport von Stromkästen und kleinerer Dekorationsbäume statt.
Fachmännisch baute Everlien den Baum in kurzer Zeit ab. Zuerst schnitt er tiefliegende Äste ab, um an den Stamm, der mit Keilen tief im Boden verankert war, heranzukommen. Dann erfolgte das Durchschneiden der Tanne und das kontrollierte Umfallen des Baumes. Anschließend schnitt Everlien die restlichen Äste ab und verlud alles auf einem Anhänger. Nach dem Transport nach Wenzen verarbeitet er die Nordmanntanne jetzt zu Rindenmulch, der dann im Garten zur Abdeckung verwendet wird. Aus dem Garten von Hermann und Ilse Hartwig sowie Marianne und Peter Valentin am Kuventhaler Turm stammte der acht Meter hohe Weihnachtsbaum.
Vom Beginn der Adventszeit bis ins neue Jahr hinein sorgte er auf dem Marktplatz für Aufsehen. Er stand im Mittelpunkt des Weihnachtsdorfes, viele Menschen erfreuten sich an ihm. Reichhaltig geschmückt war der Baum im Ensemble mit Buden und weiteren adventlichen Dekorationen ein Hingucker. Fachmännisch schnitt Tobias Everlien die Nordmanntanne im November am Kuventhalter Turm ab, bevor die Schausteller David Ahrend und Hansi Seitz sowie Uwe Bock sie mit einem Kran auf den Anhänger hoben, nach Einbeck brachten und dort gemeinsam aufstellten.
Gern setzen sie sich für Bürger und Einbeck ein, betonten alle. Ob das Abschneiden bei den Baumspendern, Abtransport oder Aufstellung auf dem Marktplatz sowie im Anschluss Zerkleinerung und Entsorgung, dies alles führen sie kostenlos durch, um Menschen der Region auf die Weihnachtszeit einzustimmen und ihnen Freude zu bereiten.mru