»Wir haben etwas gegen Schmerzen«
Schmerzmedizin, Naturheilkunde und TCM in Krankenhäusern Einbeck und Stadtoldendorf
Einbeck. »Wir haben etwas gegen Schmerzen«, sagen Dr. Josef Nelles und Thomas Rudolph. Ihr Ziel ist ein optimales Therapiekonzept individuell für jeden Patienten. Die beiden Mediziner des Sertürner-Hospitals Einbeck und des Charlotten-Hospitals Stadtoldendorf bieten eine vielfältige Palette gegen den chronischen Schmerz an. Schulmedizinische Methoden sind ebenso dabei wie der Bereich der Naturheilkunde und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der naturheilkundlichen Komplexbehandlung ist das Stadtoldendorfer Krankenhaus seit Jahren führend und die einzige Klinik mit einem derartigen Angebot in Niedersachsen. »Wir bieten zusätzliche Angebote ohne zusätzliche Kosten für die Patienten«, sagen Nelles und Rudolph.
Dr. Josef Nelles ist Chefarzt für Anästhesie und Schmerzmedizin. Er bietet die so genannte multimodale Schmerztherapie an. Die medikamentöse Therapie wird optimiert, den Patienten wird medizinisches Wissen vermittelt, denn wer Experte seiner Krankheit ist, kann diese und ihre Folgen langfristig selbstständig eher bewältigen. Zudem kommen Therapeutische Lokalanästhesie, Nervenblockaden und -ausschaltungen sowie rückenmarksnahe Blockadeverfahren zum Einsatz. Außerdem kommen psychologische und physiotherapeutische Methoden hinzu, das sind Gespräche mit Psychologen genauso wie das Erlernen von Entspannungstechniken und Muskelaufbautraining oder Übungen für die Körperwahrnehmung. »Wir gehen dann noch einen Schritt weiter und ergänzen um die Mittel der Naturheilkunde und TCM«, sagt Nelles.
Zu diesem Bereich der Naturheilkunde und fernöstlichen Methode der Medizin gehören unter anderem die klassischen Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp wie Bewegungstherapie, Hydrotherapie (Wickel, Auflagen, Bäder), Phytotherapie (Therapie mit Pflanzen), Ernährungstherapie und Ordnungstherapie. Hinzu kommen sämtliche Verfahren der Traditionell Chinesischen Medizin, berichtet Thomas Rudolph, leitender Oberarzt am Charlotten-Hospital Stadtoldendorf. Dazu zählen die chinesische Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Qi Gong, chinesische Diätetik und Tui Na. Letztere ist eine chinesische manuelle Therapie, bei der durch spezielle Handgriffe und Massagetechniken Reizpunkte, Muskeln und das Bindegewebe positiv beeinflusst werden. Es werden Blockaden behoben, die gestaute Zirkulation von Qi und Blut wird durchgängig gemacht und die gestörte Balance von Yin und Yang wieder hergestellt. Abgerundet wird das therapeutische Spektrum durch den Einsatz von Chirotherapie und Homöopathie.
Sowohl in Einbeck als auch in Stadtoldendorf gibt es eine Ambulanz für Schmerzmedizin. Die Wege für die Patienten sind kurz. Stationär werden die Therapien in Stadtoldendorf durchgeführt. Weitere Informationen oder Termine gibt es unter 05532/501-240. Termine für eine ambulante Schmerztherapie in Einbeck können unter 05561/940-291 vereinbart werden.oh