Ersatzneubau der Gandebrücke
In Orxhausen laufen die vorbereitenden Maßnahmen / Infos in der nächsten Sitzung des Ortsrates

Orxhausen. Helle Aufregung im Februar in Orxhausen. In den Morgenstunden, mitten im Berufs-, Schulbus- und Müttertaxiverkehr fiel die Schrankenanlage in Orxhausen für fast eine Stunde aus. Wieder mussten die Umwege über Bad Gandersheim oder Billerbeck befahren werden. Sicherlich für viele ein Ärgernis, jedoch nichts Neues. Problematischer war es für den Busverkehr, der in der engen Ortschaft die Fahrtrichtung ändern musste, so der Ortsrat Orxhausen.
Aber damit nicht genug, kaum war die Bahnüberführung wieder frei, sperrte die Straßenmeisterei die Durchgangstraße K 645 von der B 64 bis zum Ende der Allee. Grund hierfür war die erste Maßnahme zur Vorbereitung des Brückenersatzbaues der Gandebrücke. Von der Fachfirma ProBaum wurden wie geplant zwei Alleebäume gefällt. Informationen zur geplanten Baumaßnahme Gandebrücke werden in der kommenden Ortsratssitzung am 15. März, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, von Ortsbürgermeisterin Jessica Dörries mitgeteilt.
Der Ortsrat weiter: »Damit nicht genug, mit den Einschränkungen des Straßenverkehrs. Nachdem alle Spuren der Baumfällaktion beseitigt und die Fachfirma mit ihren Fuhrpark abgerückt war kam das nächste große Gefährt. Dieses Mal rückten Fahrzeuge des Leineverbandes an um die Ansammlungen von Treibholz an der Gandebrücke zu entsorgen. Aber jetzt war es geschafft – endlich aufatmen, die Ortsdurchfahrt ist wieder frei.
Dorffunk
Hilfreich in dieser wirren Situation war der neu eingerichtete Dorffunk, eine WhatsApp-Gruppe, zum schnellen Informationsaustausch auf Dorfbasis. Informationen zum Dorffunk und Nutzung gibt es ebenfalls in der angekündigten Ortsratssitzung am 15. März.red