Fussball Kreismeisterschaft

Nach 3:0: SVG Einbeck ist Kreismeister

550 Zuschauer schauten sich souveränen Heimsieg über den TSV Sudheim an

Groß war die Freude bei der SVG Einbeck: Der Aufstieg in die Bezirksliga ist geschafft.

Die SVG Einbeck ist Kreismeister und steigt in die Fußball-Bezirksliga auf. Am Pfingstsonnabend konnten sich die Bierstädter vor 550 Zuschauern gegen den TSV Sudheim mit 3:0 durchsetzen. Im August-Wenzel- Stadion erlebten die zahlreichen Zuschauer eine einseitige Begegnung mit einem erschreckend schwachen Gast aus Sudheim. Bereits kurz nach der Halbzeit war die Spannung, bei schwülen Temperaturen, zur Freude der SVG Einbeck dahin.

Einbeck. Die Gäste aus Sudheim sind ohne Abwehrchef Oliver Heisig, Kapitän Kevin Vives und Dimitri Ditz, der im Hinspiel mit Abstand der beste Spieler auf dem Platz war, angereist. Die Ausfälle konnten die Gäste nicht kompensieren, was aber nicht die Leistung der Bierstädter schmälern soll. Das Trainerduo Christoph Adamek, der seinen Urlaub extra für das Spiel früher beendet hat, und Pascal Thormann hatten ihre Mannschaft perfekt auf den Gegner eingestellt. Das zeigte sich aber erst deutlich, nachdem Stefan Amer Salim (37.) mit einem platzierten Halbvolley aus rund 20 Metern dem Sudheimer Schlussmann Sebastian Rode chancenlos ließ und die erlösende Führung für die SVG erzielte. Nur zwei Minuten später vergab Dustin Hoffmann aus aussichtsreicher Position den zweiten Treffer. Jegliche Sudheimer Angriffsbemühungen wurden von der SVG-Abwehr um den umsichtig agierenden Tim Valenta im Keim erstickt. So ging es mit einer verdienten 1:0-Führung in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Hälfte zeigten sich die Bierstädter aktiver, was sich schnell auszahlen sollte: Abseitsverdächtig stand SVG-Kapitän Johannes Schier (49.) nach einem Pass von Stefan Amer Salim komplett allein vor dem Sudheimer Kasten und erzielte den zweiten SVG-Treffer. Die Sudheimer Abwehr wartete dagegen vergeblich auf den Abseitspfiff. Die endgültige Entscheidung führte dann erneut der Kapitän herbei, der nur drei Minuten später den dritten Treffer nachlegen konnte. Der Wille der Sudheimer war nun endgültig gebrochen. Einbeck spielte die folgenden Minuten munter weiter und hatte weitere Großchancen, um die komfortable Führung noch auszubauen.

20 Minuten vor dem Ende merkte man dann den Spielern und auch Zuschauern an, dass die Entscheidung gefallen war. Die SVG Einbeck musste nicht mehr als nötig machen, der TSV Sudheim konnte nicht mehr investieren. Nach einem Eckball konnte lediglich Kevin Eckert (80.) den SVG-Kasten mit einem Kopfball in Gefahr bringen. Für den bereits ­­­­geschlagenen und an diesem Nachmittag beschäftigungslosen SVG-Keeper Gerrit Hennecke rettete Noah Reinert auf der Linie, den Nachschuss bugsierte der Sudheimer Sebastian Urbanczyk über den Kasten. Es sollten die einzigen beiden Torschüsse des TSV Sudheim in den gesamten 90 Minunten bleiben. Noch kurz vor dem Ende scheiterte Noah Reinert am gut reagierenden TSV-Keeper.

Beim Schlusspfiff kannte die Freunde im SVG-Lager keine Grenzen: Nur wenige Sekunden nach diesem musste das SVG-Trainerduo Christoph Adamek/Pascal Thormann die erste obligatorische Bierdusche hinnehmen. »Es war ein langer Weg, den wir gegangen sind. Wir haben verdient gewonnen und freuen uns auf die Bezirksliga!«, sagte Adamek direkt nach dem Abpfiff. Bevor Staffelleiter Uwe Achtermann den Kreismeisterpokal an den zweifachen Torschützen und Kapitän Johannes Schier überreichte, gab er der Mannschaft einen Wunsch mit auf den Weg: »Wir würden uns freuen, wenn wir euch im Kreis nie wieder sehen!«, sagte Achtermann mit einem Augenzwinkern und der Hoffnung, dass die SVG Einbeck nicht mehr in die Kreisliga absteigen möge. Neben dem Pokal, dem Aufstieg in die Bezirksliga gab es noch eine weitere Überraschung: Das Einbecker Brauhaus sponserte dem Kreismeister einen neuen Trikotsatz.mc

Lokalsport

5:1! Sülbeck siegt wieder

Felde schießt DaSie-Reserve zum Derbysieg