RSC stellt Deutschen Meister

Markoldendorf. Klaus Ahrens, Jahrgang 1943, aus Markoldendorf vom Einbecker Radsportclub startete bei den Challange Roth und der Deutschen Triathlonmeisterschaft auf der Langdistanz, die auch als Ironmanstrecke bezeichnet wird: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, anschließend ein Marathonlauf (42,185 Kilometer). Am 18. Juli wurde um 6 Uhr im Main-Donau-Kanal das Schwimmen (über 65 Jahre und Profis) gestartet. In zehnminütigem Abstand, später in fünfminütigem, wurden die Startgruppen von je 200 Sportlern auf die Strecken geschickt.

Insgesamt waren mehr als 3.200 Einzelstarter und 600 Staffeln am Start. 150.000 Zuschauer verfolgten die Athleten und feuerten sportlich an. Bei optimalem Wetter schaffte Klaus Ahrens bei 23 Grad Wassertemperatur die 3,8 Kilometer 1:27 Stunden. Mit dem Rad fuhr er unter sechs Stunden – und war mit beiden Zeiten zufrieden.

Beim Marathonlauf war er nur noch darauf bedacht, seinen Vorsprung zu halten, die Mitbewerber zu kontrollieren und an den Wendepunkten im Blick zu behalten. Die Gesamtzeit von 12:20 Stunden reichte aus, um Deutscher Triathlonmeister AK 65 zu werden. Der  Einbecker Radsportclub ist stolz auf Klaus Ahrens.oh

Lokalsport

Spitzenspiel unter Flutlicht