Wahlbenachrichtigungen kommen

Möglichkeit der Briefwahl wird bereits rege genutzt

Die Möglichkeit der Briefwahl wurde in Dassel bereits häufig genutzt: Rund 520 Wähler haben bereits ihre Stimme auf diese Weise abgegeben.

Dassel. Der Wahlleiter der Stadt Dassel, Gerhard Melching, informiert, dass in diesen Tagen die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 24. September zugestellt werden. Erkennbar sind die in Briefform erstellten Wahlbenachrich­tigungen an dem ­Aufdruck »Amtliche Wahlunterlagen«. Die Stadtverwaltung bittet darum, diese Wahl­be­nachrichtigungen aufzubewahren und am Wahltag in das Wahl­büro mitzubringen.

Die Wähler, die am Wahltag verhindert sind, ihre Stimme in ihrem Wahlbezirk vor Ort abzugeben, können mit dieser Wahlbenachrichtigung vorab die Briefwahl beantragen. Dazu ist der Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung auszufüllen, zu unter­schreiben und der Stadtverwaltung zuzuleiten. Die Briefwahl­unterlagen werden den Wählern dann zeitnah zugestellt. Es ist auch bereits jetzt möglich das Wahlrecht direkt im Bürgerbüro zu den all­gemeinen Öffnungszeiten auszuüben und dort die Briefwahlunterlagen auszufüllen.

Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis ­einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann – siehe Bekanntmachung der Stadt Dassel über das Recht zur Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017, die auf der Internetseite der Stadt Dassel einsehbar ist.

Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift im Bürgerbüro der Stadt Dassel eingelegt werden. Das Bürgerbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr, montags und dienstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, donnerstags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros unter den beiden Telefonnummern 05564/20215 oder 05564/20216 zu erreichen.sts

Dassel

Photovoltaik am Bierberg

Förderverein schaute auf 2023