Die erste (Zünd-)Kerze brennt:

PS.SPEICHER feierte gelungene Geburtstagsfeier

Da brannte die erste Zündkerze: Ein erfolgreiches erstes Jahr hat der PS.SPEICHER am Sonnabend gefeiert. Dazu wurde nicht nur der PS.PFAD eröffnet, der Innenstadt und automobile Erlebniswelt am Tiedexer Tor verbindet, sondern auch direkt auf dem Gelände g

Einbeck. Der Autokorso vom Marktplatz zum PS.SPEICHER wurde unterwegs von zahlreichen Schaulustigen begleitet. Die Fahrzeuge boten auf dem Parkplatz den ganzen Tag über Mitfahrgelegenheiten. So konnte man sich herrschaftlich im Adler kutschieren lassen, im Beiwagen einer Triumph Daytona übers Pflaster fliegen, im Detroit Electric von 1912 lautlose Runden drehen oder in den Nachkriegs-Borgward-Lkw oder den 70er Jahre Capri klettern. Dicht umlagert war auch ein thailändisches Tuk-Tuk-Taxi, und ein englischer Doppeldeckerbus, Teil der neu erworbenen Lkw-Oldtimer-Sammlung, lud ebenfalls zu einigen Mitfahrten ein.

Wer selbst fahren wollte, konnte das auf einem Segway-Parcours tun. Beim Reifenwechsel-Wettbewerb an einem echten Formel-1-Wagen lag das Team des Autohauses Hermann vorn. Weiteren Rennsport gab es einige Meter entfernt beim Blick durch den »Bauzaun«: Ein erster Flitzer wies auf eine neue Ausstellung hin, die ab November zu sehen ist. Wer auf dem Weg zum Tiedexer Tor die Tafeln des PS-PFADs aufmerksam studiert hatte, konnte mit etwas Glück eine Fahrt im Rennsimulator gewinnen. Schülerinnen der BBS hatten eine Kinderbetreuung eingerichtet:?Hier konnten die Kinder sich unter anderem Gesichter schminken oder Tattoos kleben lassen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gab es Musik, zunächst mit »Onkel John« und einem Kinderprogramm, danach im Stil der 50er und 60er Jahre mit »Erdbeershake«, akustisch ein perfekter Rahmen für die Oldtimer, und schließlich mit »John Poppyseed« moderne Klänge.

Wer sich für Technik zum Anfassen interessierte, konnte an der Live-Reparatur-Station verfolgen, wie ein Lanz Bulldog aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Seit 20 Jahren war der Trecker-Oldie nicht gelaufen, aber es ist tatsächlich gelungen, ihn an diesem Nachmittag wieder wohlig bullern zu lassen. Mit Feuer, Dampf und »Duft« wurde erläutert, wie ein Dampfauto funktioniert. Im 15-Minuten-Takt wurden im PS.SPEICHER Führungen angeboten, Eintrittskarten waren zum Sonderpreis für einen »europäischen Heiermann« zu haben, und die Nachfrage war groß. Überaus zufrieden war das PS.SPEICHER-Team am Ende der Feier: Rund 3.000 Gäste waren dabei und genossen zwischen PS und Pommes, zwischen Motoren und Musik eine runde Geburtstagsparty.oh