Sportlich entspannt durch Greener Wald walken
Kreis-Walkingtag des Turnkreises im August / Start und Ziel auf der Greener Burg / Sport-Club Greene ist Veranstalter
Greene. Unter der Leitung von SC-Abteilungs- und -Übungsleiter Günter Reitz wurden die vorbereitenden Gespräche innerhalb des Sport-Clubs mit der Erstellung eines Arbeitsplanes geführt. Den beim Turnkreis Northeim-Einbeck gemeldeten Vereinen mit Walkinggruppen sind bereits Einladungen zugestellt worden.
Vom Vorsitzenden des Sport-Clubs Greene, Frank-Joachim Lormis, gestaltete Flugblätter sollen auf dieses sportliche Großereignis hinweisen. Den teilnehmenden Walkern werden Strecken über 6,5 bis 8,5 und 12,5 Kilometer durch den Greener Wald angeboten. Nach einem allgemeinen Aufwärmen auf dem hinteren Burghof gehen die Gruppen um 10 Uhr auf ihre markierten Strecken. Unterwegs können die Sportler sich an zwei Ständen mit Obst und Getränken erfrischen. Begleitet wird diese Veranstaltung wiederum durch die Feuerwehr Greene und die Bereitschaft des DRK Bad Gandersheim.
Da dieser Treff der sportlichen Entspannung dienen soll, erfolgt keinerlei Zeiterfassung oder Einzelsiegerehrung. Gewürdigt werden jedoch die drei Vereinsgruppen, die mit den meisten Teilnehmern am Kreiswalkingtag 2010 auf die Strecken gehen. Einen Sachpreis wird der oder die jüngste und der beziehungsweise die älteste Walker erhalten. Da sich bei sportliche Bewegung an frischer Luft bekanntlich Durst und Hunger einstellen, ist ab 11.30 Uhr auf dem vorderen Burghof für ein reichliches Angebot an Grillgut und Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Der Kreis-Walkingtag findet bei jedem Wetter statt. Obwohl der SC Greene an diesem Tag mit schönem Sommerwetter rechnet, wird für alle Fälle das Festzelt der Greener Vereine auf dem Burghof aufgestellt. Das Akkordeon-Orchester des Heimatvereins Greene wird beim geselligen Teil für Unterhaltung sorgen. oh